Köstliche frisch geröstete grüne Kaffeebohnen, sogar braun gefärbt, dunkel süß duftend und in Form und Größe gleich. So sehen wir gerne Kaffee. Was für ein wunderbares Produkt. Trotzdem ist schon viel passiert. Und ich meine nicht den Röstprozess, aber bevor wir überhaupt mit der Verarbeitung der grünen Kaffeebohnen beginnen können. Jede grüne Kaffeebohne wurde bereits mehrmals von Hand ausgewählt. Nur die besten grünen Bohnen kommen zum Braten zu uns.

Welche grünen Kaffeebohnen sind schlecht?

Der Auswahlprozess für grüne Kaffeebohnen beginnt früh im Produktionsprozess und setzt sich bis zu unserem Kaffeeröster fort, wo wir die Endkontrolle durchführen. Denn das Letzte, was wir wollen, ist, „schlechte“ Bohnen zu rösten, wobei die Gefahr besteht, dass der Geschmack der gesamten Mischung beeinträchtigt wird. Die Frage ist natürlich, wann grüne Bohnen als schlecht bezeichnet werden können. Die Specialty Coffee Association (SCA) hat hierfür Klassifizierungsstandards aufgestellt. Mit diesem weltweiten Klassifizierungssystem können grüne Kaffeebohnen leicht verglichen und schlechte Bohnen schnell identifiziert werden.

Bohnenauswahl nach striktem Zeitplan

Die Auswahlmethode funktioniert wie folgt. Als Probe werden 300 g ungeröstete Kaffeebohnen entnommen. Dies wird auf einer vorzugsweise dunklen Oberfläche verteilt. Hierfür wird eine gute Lampe verwendet. Die Bohnen werden dann gemäß Zeitplan auf Mängel und Beschädigungen überprüft.

Die Anzahl der Fehler in der Probe bestimmt dann die Qualität des Kaffees.

  • Eine Kaffeespezialität darf nicht mehr als fünf vollständige Mängel pro 300 Gramm grüne Kaffeebohnen aufweisen. Primärfehler sind überhaupt nicht zulässig. Kaffeespezialitäten müssen außerdem mindestens ein Unterscheidungsmerkmal aufweisen. Wie ein unverwechselbarer Geschmack, Aroma, Körper oder Säure. Darüber hinaus muss es frei von Fehlern und Fehlern sein.
  • Ein Premium-Kaffee sollte nicht mehr als 8 vollständige Fehler pro 300 Gramm aufweisen. Primärfehler sind zulässig. Dieser Kaffee muss außerdem mindestens ein Unterscheidungsmerkmal in Bezug auf Geschmack, Aroma, Körper oder Säure aufweisen. Außerdem müssen die Bohnen fehlerfrei sein und die Probe darf nur drei unreife Kaffeebohnen enthalten.
  • Ein Kaffee mit Austauschqualität sollte nicht mehr als 9 bis 23 vollständige Mängel pro 300 Gramm aufweisen. Es muss 50 Gew .-% über der Bildschirmgröße 15 liegen, wobei nicht mehr als 5% der Bildschirmgröße unter 14 liegen dürfen. Maximal 5 unreife Kaffeebohnen sind zulässig.
  • Kaffee von schlechter Qualität weist mehr als 25 Mängel pro 300 Gramm grüne Kaffeebohnen auf. Die Kaffeebohnen werden geröstet und hohlen, um die Eigenschaften des Kaffees zu entdecken.

Schauen Sie, probieren Sie Kaffeebohnen

Seien Sie versichert, dass nur die besten Kaffeebohnen bei uns landen. Unsere regulären Kaffeelieferanten arbeiten alle mit dieser Auswahlmethode, bevor die grünen Kaffeebohnen überhaupt gekauft werden. Nach dieser Auswahl auf Sicht wird die Probe vom Lieferanten verbrannt und hohl. Wenn der Kaffee immer noch als ausgezeichnet gilt, werden nur dann die ungerösteten Kaffeebohnen gekauft. Nach dem Import des Kaffees wird eine Probe erneut einer Qualitätsprüfung unterzogen und mit der zuvor erhaltenen Probe verglichen. Wenn diese Prüfung auch in Ordnung ist, werden uns nur dann die ungerösteten Kaffeebohnen angeboten und in unserem Kaffeeröster geröstet.

Der direkte Kauf von Rohkaffee kann ein Qualitätsrisiko darstellen

Es gibt immer mehr Möglichkeiten, rohe Kaffeebohnen zu kaufen. Zum Beispiel direkt bei einem Kaffeebauern oder einer Genossenschaft. Direkter Handel ist ein nobles Unterfangen, birgt jedoch ein Qualitätsrisiko. Wir haben kürzlich eine Probe grüner Kaffee aus Thailand erhalten. Offensichtlich wurde von keinem Lieferanten oder Makler ein Auswahlverfahren angewendet. Glücklicherweise stellte unser Kaffeeröster sofort fest, dass die Bohnen weit unter unseren Qualitätsstandards lagen. Insektenlöcher, seltsame Verfärbungen, zerbrochene Bohnen, zu viele Mängel. Diese Bohnen werden daher schnell aus unserem Kaffeeröster entfernt. Die Auswahl von grünen Kaffeebohnen ist kein unnötiger Luxus. Darüber hinaus ist es für uns eine gute Lehre, dass ein zuverlässiger Kaffeelieferant die Kontinuität in der Qualität unseres Sortiments an ungerösteten und gerösteten Kaffeebohnen gewährleistet.